Junge Baachwätz radeln zum Silbersee | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Junge Baachwätz radeln zum Silbersee

Autor: Burkhard Giehl

Mittwoch – der Tag der Jungen Baachwätz für Radtouren und Wanderungen.

Die heutige Radtour wurde von Wolfgang organisiert, der auch die Streckenführung übernahm. Ziel war der idyllisch gelegene Silbersee bei Emmerzhausen.

Die Route führte zunächst über Norken und Kirburg nach Langenbach, wo die erste Rast an einem malerischen Weiher im Wald eingelegt wurde.

Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter oberhalb von Friedewald, Derschen und Mauden -über das ehemalige Bundeswehrgelände Stegskopf- Richtung Emmerzhausen zum Silbersee.

Der Silbersee ist ein grundwassergespeistes Stillgewässer in einem ehemaligen Basaltsteinbruch südlich zwischen Lippe und Emmerzhausen. Südlich des Sees erhebt sich der Höllenkopf (628 m ü. NHN). Rund 90 % des Sees liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Burbach (Nordrhein-Westfalen), der kleinere Teil in der Gemeinde Daaden (Rheinland-Pfalz). Zuflüsse oder Abflüsse besitzt der See nicht.

Bis vor einigen Jahren war er ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende aus der Umgebung. Derzeit ist das Betreten des Geländes allerdings nur eingeschränkt möglich.

Nach einer kurzen Pause, in der sich die Radler mit mitgebrachten Snacks und Getränken stärkten, wurde die Rückfahrt angetreten. Diese führte über Stein-Neukirch, Nisterberg, Hof, Lautzenbrücken, Kirburg und Norken, bevor es durch den wunderschönen Nauberg zurück nach Nister ging.

Wie gewohnt ließen die Baachwätz den Tag bei einem gemütlichen „Absacker“ ausklingen und ließen die Tour Revue passieren. Alle waren sich einig: Wolfgang hat eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Tour ausgearbeitet, die allen Teilnehmern viel Freude bereitet hat.

Nächsten Termin vormerken:

Radtour
Mittwoch, 13.08.2025
Treff: 14.00 Uhr Nauberghalle Nister